Kilometerstand :194.578 Tageszähler: 385
Zuerst wieder ein Bild von Essen und einem Stellplatz.
Vorgestern haben wir uns nach dem Mittagessen auf den Weg nach Buenos Aires gemacht. Nachdem wir die ganze Zeit von unseren Freunden verwöhnt wurden, konnten wir zumindest ein wenig zurückgeben. Es gab Tafelspitz mit Kürbisgemüse, Apfelkren, Spinat und Röstkartoffel. Als Vorspeise Frittatensuppe und nachdem noch ein wenig Teig übrig war bekam jeder noch eine Palatschinke. Es hat allen sehr gut geschmeckt und die gute alte österreichische Küche kommt auch in Argentinien gut an. Ja und danach hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Daniel hat uns noch mit seinem guten Wasser versorgt und los ging die Fahrt. Die Tage waren bis jetzt alle von sehr schönem Sommerwetter geprägt und wir konnten die Fahrt in vollen Zügen genießen. Um 19 Uhr sind wir dann in Buenos Aires angekommen und haben auch einen guten Stellplatz via I-Overlander gefunden. Als wir dort angekommen sind stand ein Polizei wagen vor Ort. Wir haben den Polizisten gefragt ob das Parken hier möglich wäre. Er erklärte uns das das zwar möglich ist aber einige hundert Meter weiter gibt es einen viele besseren Stellplatz. Der ist genau gegenüber der Chilenischen Botschaft und ist somit 24 Stunden überwacht. Natürlich haben wir die Empfehlung aufgenommen und der Walter steht also dort seit wir angekommen sind. Vielen Dank für den Tipp, Eduardo!! Wir haben natürlich Telefonnummern und Facebook Daten getauscht und sind jetzt via Internet befreundet. Gestern haben wir dann Buenos Aires ergangen, 30000 Schritte und 20 Km, wir sind sehr stolz auf unsere Leistung. Es viel uns aber sehr leicht diese Strecke zu geben. Buenos Aires ist der Hammer. Für uns sieht es aus wie eine Mischung aus Paris und Barcelona und hat somit einen ganz eigenes Flair. Wieder einmal sind wir von einem Ort und seinen Menschen gegeistert. Großzügige Parks, große Straßen und ein herrlicher Jachthafen, waren unsere Highlight genau so wie der große Friedhof indem es das Grab von Evita Peron zu sehen gibt. Aber vor allem die pausen die wir eingelegt haben und das Leben einfach an uns vorbei zog, haben wir sehr genossen. Überall gibt es was zu sehen, ob es die unzähligen Sportler in den Parks sind oder die Teenager in den Burgerbars, oder einfach Spaziergänger diese Stadt hat etwas ganz besonderes das wir echt spüren können. Viva La Argentina, Viva La Buenos Aires und natürlich : Das Leben ist schön!