Kilometerstand 204.862Tageszähler 501 ( 6 Tage)
Zuerst wieder ein Bild von einem Stellplatz und einem Essen.
Am Tag unsere Ankunft in Valparaiso haben wir zuerst am Fischmarkt eingekauft. Die Auswahl war unglaublich groß und wir haben uns für drei Sorten Muscheln entschlossen die uns auch sehr gut geschmeckt haben. In der Früh oder besser am Vormittag haben wir dann eine Free Tour mitgemacht. Das Wetter zeigte sich von seiner besonders schönen Seite und wir haben viel von der Geschichte von Valparaiso erfahren. Die Stadt war bis zur Eröffnung des Panama Kanals, im Jahre 1914, der wichtigste Hafen für Schiffe aus Europa zur Westküste von Nord Amerika. Es dauerte vier Wochen von der Alten Welt hierher, was bedeutet das alles hier aufgepunkert werden musste. Sie liegt auf 24 Hügel entlang der Küste und jeder der Hügel hat seinen eigenen Imigrations Hintergrund. Deutsche, Yugoslaven, Italiener eigentlich die meisten Nationen haben sozusagen ihren eigene Hügel und haben ihre Kultur mit gebracht. Zusätzlich hat sich hier eine Graffiti Kultur entwickelt die die Häuser in den verschieden Kunstwerken erstrahlen lässt. Es gibt auch so wie in Cartagena ein Festival und die Bilder werden immer am laufenden gehalten. So wurden im Februar an einem Gebäude Donald Trump und Elon Musk hinzugefügt. Immer am Zahn der Zeit!! Der Hauptplatz der übrigens der einzige ebene Platz hier, wurde übrigens dem Meer durch Aufschüttungen abgewonnen. Heute Lebt die Stadt noch immer vom Hafen, Vanparaiso ist der Haupthafen von Chile. Sie ist auch Ziel von einigen Kreuzfahrtschiffen. Unsere Route führte uns dann weiter in den Norden. Entlang der beindruckenden Pazifik Küste. Wenn die Sonne untergeht denken wir daran das sie in Australien gerade aufgeht. Wir befinden uns übrigens auf Höhe von Coffs Harbour unsere alten Heimat. Unser nächster Stopp war Las Ventas direkt am Meer wie auch die restlichen Stopps vom Pazifik gekennzeichnet waren. Sonajs Geburtstag haben wir dann in Playa la Ballena verbracht, wieder ein magischer Ort. Es war ein wunderschöner Tag. Das Leben ist einfach schön!! Jetzt sind wir schon Zwei Tage in La Serena der zweit ältesten Stadt in Chile. Wir haben das alte Fort besucht das die Bucht geschützt hat, und einen ausführlichen Spaziergang durch die Altstadt unternommen. Es gibt natürlich auch hier einen Plaza de Armas, dem Hauptplatz, wie in jeder Stadt hier. Die Spanier haben diese Plätze nach immer dem selben Muster angelegt. Es gibt einen Kirche, ein Militärunterkunft, einen Plast für den Gouverneur und einen Justiz Palast. Auch wenn die meisten der alten Gebäude eine andere Verwendung jetzt haben sind sie alle am Platzt noch zu erkennen. Wir haben auch das Archäologische Museum besucht das sich mit der Geschichte der Besiedelung der Region beschäftigt. Eine Österreicherin hat hier auch mit gearbeitet. Die Museen in Chile sind übrigens alle frei, das jeder der Bevölkerung Zugang zu Geschichte und Kultur hat. Wieder einmal sind wir von einem Land in Südamerika total positiv überrascht worden und der Kontinent als ganzes ist einfach nur schön so wie das Leben.